elvariumexo Logo

elvariumexo

Finanzbildung & Beratung

Datenschutzerklärung

Bei elvariumexo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken zum Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elvariumexo, Dutendorfer Str. 5, 91487 Vestenbergsgreuth, Deutschland. Sie können uns unter info@elvariumexo.com oder telefonisch unter +4995543790080 erreichen. Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns bereitstellen oder die bei der Nutzung unserer Dienste anfallen:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Austausch
  • Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme und Veranstaltungen

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Angebote.

Besonders wichtig: Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen, die ab Herbst 2025 starten, verarbeiten wir Ihre Anmeldedaten auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Website-Analyse erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses zur Verbesserung der Nutzererfahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Newsletter und Marketingkommunikation basieren auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Datenübertragung und Drittanbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services bereitzustellen. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und unter strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien, wie etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Erledigung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht. Teilnehmerdaten unserer Bildungsprogramme bewahren wir zur Dokumentation der Kursabschlüsse für einen Zeitraum von sieben Jahren auf.

Technische Protokolldaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine längere Speicherung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten richten sich die Speicherfristen nach den entsprechenden Vorschriften.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website mit.

Stand: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Datenschutzbeauftragte: elvariumexo
Dutendorfer Str. 5, 91487 Vestenbergsgreuth
E-Mail: info@elvariumexo.com
Telefon: +4995543790080

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.